Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Über uns

Figurationen des Übergangs. Schriften zu Wissenschaft und Kunst, hg. von Hildegard Fraueneder, Werner Michler und Romana Sammern

English version below

Kunst und Wissenschaft können allgemein als diejenigen Bereiche gelten, in denen über „das Leben“ schlechthin nachgedacht wird, wo im Speziellen aber auch Reflexionen über die Voraussetzungen und Möglichkeiten der eigenen Praxis erfolgen. Die Schriftenreihe entsteht im Kontext des Programmbereichs Figurationen des Übergangs am Kooperationsschwerpunkt Wissenschaft & Kunst zwischen Universität Mozarteum und der Universität Salzburg. Sie thematisiert Zonen und Dynamiken zwischen Leben und Tod, Individuum und Kollektiv, Kunst und Leben. Sie widmt sich Gestalten und Gestaltungen des Transitorischen in den Künsten sowie in der kulturellen Imagologie und konturiert Stationen einer Kulturgeschichte des Schöpferischen und der Zerstörung, von Anfang und Ende.

In der Reihe Figurationen des Übergangs. Schriften zu Wissenschaft und Kunst erscheinen fortlaufend Einzelbände und Miszellen (Aufsätze, Beiträge zu Veranstaltungen, Rezensionen, Berichte, Essays). 

Alle Schriften erscheinen digital in frei verfügbarer Form (Lizenzmodell: CC-BY 4.0), die Bücher gleichzeitig gedruckt im Buchhandel. Alle Schriften werden hier auf Hypotheses und auf ePLUS, dem Open Access Publikationsserver der Universität Salzburg veröffentlicht und auf letzterem zugleich katalogisiert und archiviert. Als Kooperationspartnerin von avldigital.de, dem Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften, stehen die Schriften von Figurationen des Übergangs außerdem via CompaRe zur Verfügung . Figurationen des Übergangs ist im Directory of Open Access Journals gelistet.

ISSN Nummer:  2707-918X (Online)

Redaktion

Hildegard Fraueneder, Universität Mozarteum Salzburg
Werner Michler, Universität Salzburg
Romana Sammern, Universität Salzburg

Beirat

Hannah Baader, Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut
Peter Deutschmann, Universität Salzburg
Johannes Feichtinger, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Karin Harrasser, Kunstuniversität Linz
Manfred Kern, Universität Salzburg
Cornelia Zumbusch, Universität Hamburg

Miszellen

Die Miszellen von Figurationen des Übergangs erscheinen nach dem Editorial Review Prinzip. Auf Wunsch der Autor*innen führen wir für einzelne Beiträge ein internationales Peer Review Verfahren durch (single-blind Verfahren und Befangenheitsprüfung entsprechend den Richtlinien des FWF).

Bücher

Die Bücher von Figurationen des Übergangs erscheinen nach internationalem Peer Review Verfahren (single-blind Verfahren und Befangenheitsprüfung entsprechend den Richtlinien des FWF).

Open Access Statement

Figurationen des Übergangs. Schriften zu Wissenschaft und Kunst ist eine Open Access Reihe (Lizenzmodell: CC-BY 4.0). Das bedeutet, dass alle Inhalte frei und unentgeltlich verfügbar sind. Nutzer*innen ist es erlaubt, sie ohne vorherige Einwilligung von der Herausgeber*innen oder Autor*innen in jedem digitalen Medium und zu jedem verantwortbaren Zweck zu lesen, herunterzuladen, zu kopieren, zu verbreiten, zu drucken, zu durchsuchen, und zu verlinken sowie Bearbeitungen davon zu erstellen und zu verbreiten, sofern die Urheberschaft korrekt angegeben ist. Bildmaterial unterliegt eigenen Urheberschaftsrichtlinien, die jeweils eigens ausgewiesen sind.

Urheberrecht

Aufgrund des Lizenzmodells CC-BY 4.0 behalten die Autor*innen ihre Urheberrechte und übertragen Figurationen des Übergangs. Schriften zu Wissenschaft und Kunst ein einfaches Nutzungsrecht.

Selbstarchivierungsrechte

Den Autor*innen bei Figurationen des Übergangs. Schriften zu Wissenschaft und Kunst steht es frei, Ihre Beiträge von der Webseite bzw. die pdf-Datei vom Open Access Publikationsserver der Universität Salzburg weiterzuverbreiten. Voraussetzung dafür ist die Kennzeichnung des Inhalts mit der Creative-Commons-Lizenz, unter der das Originalwerk erschienen ist, sowie die Angabe der Originalquelle mit dem DOI.

Kosten

Die digital erscheinenden Schriften von Figurationen des Übergangs sind frei und unentgeltlich verfügbar. Auch für die Beitragseinreichung entstehen keine Kosten.

Hier finden sich Informationen zur Beitragseinreichung.

Figurations of Transition: Writings on Knowledge and the Arts

The Arts & Humanities can generally be considered a field in which “life” per se is reflected upon, but also where reflections on the preconditions and possibilities of one’s own particular practice can transpire. The series originates out of the focus group Figurations of Transition within the Science & Arts platform, an inter-university cooperation between the Mozarteum University Salzburg and University of Salzburg. Scrutinising zones and dynamics between life and death, individual and collective, art and life, it is dedicated to figures and forms of the transitory in the arts, as well as in cultural imagery. As such, it outlines stations of a cultural history that oscillate between the creative and the destructive, between beginnings and endings.

Figurations of Transition: Writings on Knowledge and the Arts publishes both, individual volumes and Miscellanies (essays, contributions to events, reviews, reports, essays).

All writings are available digitally in open accessible formats (license model: CC-BY 4.0). All writings are published on Hypotheses and on ePLUS, the open access publication server of the University of Salzburg, and simultaneously catalogued and archived on the latter. In addition, Figurations of Transition is a cooperation partner of avldigital.de, the Specialised Information Service Comparative Literature (SIS Comparative Literature). SIS Comparative Literature makes the writings of the series available via its repository CompaRe. Figurations of Transition is listed in the Directory of Open Access Journals.

ISSN Number 2707-918X (Online)

Editors

Hildegard Fraueneder, Mozarteum University Salzburg
Werner Michler, University of Salzburg
Romana Sammern, University of Salzburg

Editorial Board

Hannah Baader, Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institute Peter Deutschmann, University of Salzburg
Karin Harrasser, University of Art and Design Linz
Manfred Kern, University of Salzburg
Cornelia Zumbusch, University of Hamburg

Miscellanies

Writings in the Miscellanies section of the Figurations of Transition: Writings on Knowledge and the Arts are published on editorial discretion. Upon request, an international peer review procedure for individual contributions may be organised (single-blind procedure and check of conflicts of interest according to the guidelines of the Austrian Science Funds (FWF).

Books

The book series for the Figurations of Transition. Writings on Knowledge and the Arts is published after an international peer -review procedure (single-blind procedure and check of conflicts of interest according to the guidelines of the Austrian Science Funds (FWF).

Open Access Policy

Figurations of Transition: Writings on Knowledge and the Arts is an open access series (license model: CC-BY 4.0). This means that all content is readily available and free of charge. Users are allowed to read, download, copy, distribute, print, search, and link to it in any digital medium and for any responsible purpose without prior consent from the editors or authors, as well as to create and distribute adaptations of it, provided that the authorship is correctly indicated. Images are subject to their individual copyright policies, which are specifically identified in each case.

Licencing Terms

Due to the CC-BY 4.0 license model, authors retain their copyrights and transfer Figurations of Transition: Writings on Knowledge and the Arts a simple right of use.

Repository Policy

Provided that the content is labelled with the Creative Commons license under which the original work was published, as well as its original source with the DOI, the authors of Figurations of Transition: Writings on Knowledge and the Arts are free to redistribute their contributions from the website or the pdf file from the open access publication server of the University of Salzburg.

Costs

Digitally published writings of Figurations of Transition: Writings on Knowledge and the Arts are available free of charge. Also, there are no costs for the submission of contributions.

Guidelines for Submissions are found to be here.